Philosophie
Für mich steht in meiner Berufskarriere und im Allgemeinen eine ehrliche und direkte Kommunikation an erster Stelle. Sie ermöglicht es mir, mit allen Beteiligten - sei es im Team oder mit Kunden - auf einer gemeinsamen Basis zu stehen und so Fehlerquellen auszuschließen.
Sprich die Wahrheit. Übernehme die Verantwortung. Erschaffe.
Beruflicher Werdegang
-
Juni 2023 – heute Bertrandt Regensburg GmbH, Software Ingieneur
Konzeptionierung und Erstellung von Software Architekturen, Cloud Architekturen und CI/CD Pipelines für Großkunden Entwicklung und Erweiterung von Software Komoponenten bestehender Serversysteme. Unterstützung des Ausbildungsprogramms bei Bertrandt und Fortbildung von Mitarbeitern.
-
Aug. 2020 – Mai 2023: Sematell GmbH, Technical Consultant
Ausarbeitung von Kundenwünschen und Anpassung des Sematell-eigenen CustomerResponse-Management-Systems. Entwicklung der Lösungen in Java und Python, unter Berücksichtigung von Test-Driven-Development, Domaine-Driven-Development und Methodiken der CleanCode-Developer-Initiative. Anbindung von Drittsystemen wie z.B. SAP-CRM, Telegra ACD, Datenhaus API, etc.
-
Mai. 2019 – Juni 2021: DEJ-Technology GmbH, Research Engineer
Leitung und Entwicklung eines “Pepper Robot”-Kundeninformationssystems, Fachliche Leitung des TBI Verbundprojektes: TBI-V-1-328-VBU-113 – INAFeR in Kooperation mit der Universität Wismar, Gitlab DevOps, Betreuung und Wartung verschiedener Serversysteme.
-
Aug. 2018 – Feb. 2019: Universität Rostock, Lehrstuhl für Mobile Multimedia Informationssysteme, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Teilzeit
Drittmittelprojekt: Simulation und Vorhersage von menschlichem Verhalten im Kraftfahrzeug.
-
Jun. 2017 – Aug. 2018: Fraunenhofer IGP, Fachbereich Messen von Großstrukturen, Wissenschaftliche Hilfskraft
Entwicklung einer Anwendung zur GUI-gestützten Vermessung von Offshore-Stahlpfeilern.
Akademischer Werdegang
-
2017 – 2019: M.Sc. Informatik, Universität Rostock
Vertiefung in Smart Computing
Titel der Masterarbeit: Entwicklung eines Fingerprinting-basierten Ultraschall-Indoor-Positioning-Systems (in Kooperation mit der DEJ-Technology GmbH).
-
2014 – 2017: M.Sc. Physik, Universität Rostock
Vertiefung: Photonik und Vertiefung in Moleküle, Cluster und Plasmen.
Titel der Masterarbeit: Messungsbasierter Nachweis des Hong-Ou-Mandel Effekts mit linearen Detektoren.
-
2011 – 2014: B.Sc. Physik, Universität Rostock
Titel der Bachelorarbeit: Die Erzeugung von Quantenzufallszahlen.
-
Blog